Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines Wohnhauses in Rimpar, wonach in der Folge die Integrierte Leitstelle Würzburg neben den Feuerwehren Rimpar und Maidbronn auch die Drehleiter aus Veitshöchheim mit dem Schlagwort „Brand Dachstuhl“ alarmierte. Weiterlesen
Rauchwarnmelderpflicht nun auch in Bestandsgebäuden
Übergangsfrist endete am 01. Januar 2018
Zum 1. Januar 2013 mussten in Neubauten alle Wohnungen die Schlafräume und Kinderzimmer sowie Flure die zu Aufenthaltsräumen führen, jeweils mit mindestens einem Rauchwarnmelder überwacht werden. Ab dem 1. Januar 2018 müssen nun alle Wohnungen – auch Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften oder Reihenhäuser – mit Rauchwarnmeldern ausgestattet sein. Eine Vernetzung von Rauchwarnmeldern ist nicht gefordert, jedoch kann diese im Einzelfalle auch sinnvoll sein. Weiterlesen
Ausgedehnte Ölspur
Eine Meldung über eine Ölspur größeren Ausmaßes erreichte die ILS Würzburg am Nachmittag des 24. November 2017, die daraufhin die Feuerwehr Veitshöchheim alarmierte. Die Ölspur sollte sich von der Friedenstraße durch die Gartensiedlung über die Sonnenstraße, Heidenfelderstraße bis in den Verlauf der Danziger Straße ziehen. Weiterlesen
Gefahrstoff – auslaufender Kraftstoff
Auslaufender Dieselkraftstoff an einem LKW, der im Veitshöchheimer Gewerbegebiet abgestellt war, sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Veitshöchheim am 08.10.2017.
Aus dem Zusatztank für das Kühlaggregat eines Sattelaufliegers tropfte am Einfüllstutzen Dieselkraftstoff heraus. Weiterlesen
Grundkurs Motorsäge
Am 06. und 07.10.2017 wurde der Grundkurs Motorsäge bei der Feuerwehr Veitshöchheim durchgeführt. Sechs Teilnehmer wurden unter fachkundiger Anleitung des Herrn Gottl der Firma Gottl´s Holzservice in Theorie und Praxis im richtigen und sicheren Umgang mit der Motorsäge geschult. Weiterlesen
Oktoberfest der Feuerwehr Veitshöchheim
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein traditionelles Oktoberfest bei der Veitshöchheimer Feuerwehr gefeiert. Dieses ist in den letzten Jahren zu einem festen Termin im Jahreskalender des Feuerwehrvereins geworden und war erneut durch viele Vereinsmitglieder gut besucht. Weiterlesen
Grillabend der Feuerwehr Veitshöchheim
Erneut wurde auch in diesem Jahr zur Anerkennung der Leistungen der Aktiven der Veitshöchheimer Feuerwehr zu einem Grillabend eingeladen. Ebenfalls wird an diesem Abend den Angehörigen der Aktiven, die ihre Familienmitglieder einige Male im Jahr der Feuerwehr „überlassen“ müssen, für ihr Verständnis gedankt.
Weiterlesen
Kommunikationsübung „Wackel-Dackel“ mit Einsatz des DB-Rettungszuges am Roßbergtunnel
Eine groß angelegte Kommunikationsübung fand in der Nacht vom 02.09. auf den 03.09. am Roßbergtunnel der Schnellfahrstrecke Würzburg – Hannover statt. Die Feuerwehr Veitshöchheim nahm an der Übung mit 8 Einsatzkräften teil. Weiterlesen