Ein in einer Wohnung neben einer Gastherme installierter Kohlenmonoxid (CO) – Melder löste einen Alarm aus. Die alarmierte Feuerwehr Veitshöchheim kontrollierte die Therme und den angrenzenden Bereich mit einem Gasmessgerät, es wurde kein Kohlenmonoxid festgestellt.
Zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ums Leben kam, wurde die Feuerwehr Veitshöchheim zusammen mit dem Helfer vor Ort alarmiert. Aus ungeklärter Ursache stieß ein Motorradfahrer auf der B 27 kurz nach Veitshöchheim in Richtung Thüngersheim frontal mit einem LKW zusammen. Weiterlesen
Ein in Brand geratener Wäschetrockner sorgte am Nachmittag des 16. Mai 2018 für einen Einsatz mehrerer Feuerwehren. Gegen 14:40 Uhr erreichte die Integrierte Leitstelle Würzburg ein Notruf, dass in einem Haus in Margetshöchheim ein Trockner in Brand geraten ist. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Margetshöchheim, Erlabrunn und die Drehleiter aus Veitshöchheim. Weiterlesen
Der Rauch einer Dampflokomotive war Auslöser für einen Einsatz der Berufsfeuerwehr Würzburg und der freiwilligen Feuerwehren Unterdürrbach und Veitshöchheim in der Friedrich-Koenig-Straße. Am Eisenbahnmuseum Würzburg wurde die Dampflok der Baureihe 52 einsatzbereit gemacht und dafür angeheizt. Weiterlesen
Am 08.04.2018 wurde der integrierten Leitstelle Würzburg über die Polizei eine Rauchentwicklung und starker Brandgeruch im Bereich der Lagerhäuser in der Friedrich-Koenig-Straße (Neuer Hafen) gemeldet. Es erfolgte die Alarmierung des Löschzuges der Berufsfeuerwehr Würzburg und wegen der örtlichen Nähe der Feuerwehr Veitshöchheim. Weiterlesen
Mehrere Anrufer meldeten eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich eines Wohnhauses in Rimpar, wonach in der Folge die Integrierte Leitstelle Würzburg neben den Feuerwehren Rimpar und Maidbronn auch die Drehleiter aus Veitshöchheim mit dem Schlagwort „Brand Dachstuhl“ alarmierte. Weiterlesen
Eine Meldung über eine Ölspur größeren Ausmaßes erreichte die ILS Würzburg am Nachmittag des 24. November 2017, die daraufhin die Feuerwehr Veitshöchheim alarmierte. Die Ölspur sollte sich von der Friedenstraße durch die Gartensiedlung über die Sonnenstraße, Heidenfelderstraße bis in den Verlauf der Danziger Straße ziehen. Weiterlesen
Auslaufender Dieselkraftstoff an einem LKW, der im Veitshöchheimer Gewerbegebiet abgestellt war, sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr Veitshöchheim am 08.10.2017.
Aus dem Zusatztank für das Kühlaggregat eines Sattelaufliegers tropfte am Einfüllstutzen Dieselkraftstoff heraus. Weiterlesen
Um Ihnen ein umfassendes Erlebnis unserer Webseiten zu ermöglichen, verwenden wir im Rahmen derzeit geltender Datenschutzbestimmungen Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden.Verstanden!Mehr Informationen dazu hier